Zuwendung der Stiftung für das sorbische Volk zur Finanzierung sorbischer Schulbücher
Auf der Grundlage der vorliegenden Bestell-Liste für sorbische Schulbücher der Sorbischen Grundschule und der Sorbischen Oberschule "Michał Hórnik" Räckelwitz und entsprechend § 44 der Haushaltsordnung des Freistaates Sachsen wird von der Stiftung für das sorbische Volk eine nicht rückzahlbare Zuwendung als Festbetragsfinanzierung bewilligt.
Förderung der Umsetzung der Zweisprachigkeit und der aktiven Pflege der sorbischen Sprache
Die Gemeinde Räckelwitz erhält im Jahr 2025 vom Sächsischen Staatsministerium des Innern eine Zuwendung zur Förderung der Umsetzung der Zweisprachigkeit und der aktiven Pflege der sorbischen Sprache im kommunalen Alltag durch die Kommunen im sorbischen Sieldungsgebiet.
Die Zuwendung wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Förderung des Feuerwehrwesens
Zur Beschaffung von Bekleidung und Ausrüstung wird der Gemeinde im Jahr 2024 eine Anteilsfinanzierung in Höhe von 50 % der zuwendungsfähigen Kosten vom Landratsamt Bautzen nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung des Feuerwehrwesens (RLFw) gewährt.
Diese Maßnahme wird aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes durch den Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellt.

Erlebnisgelände "Gestüt Höflein" - ein Ort für Gemeinschaft und Kultur
Das Projekt der Dorfgemeinschaft Höflein sieht die Schaffung eines interaktiven Geländes vor, das das historische Gestüt Höflein in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig als Ort der Begegnung und des Austausches dient. Dabei sollen Elemente wie ein wettergeschützter Bereich mit zweisprachigen Informationstafeln, eine Feuerstelle und ein einzigartiger Spielplatz, bestehend aus einem Pferdestall mit Koppel, integriert werden.
Für die Maßnahme sind das Spielhaus, das Wetterschutzhaus sowie die Spielgeräte in freihändige Vergabe zu vergeben.
Zuschlag 15.08.2024: Zimmerei Christoph Wullenk, Crostwitzer Straße 44, 01920 Höflein
Diese Maßnahme wird durch den Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e. V. im Rahmen des "Regionalbudgets im ländlichen Raum 2024" mit 80 % gefördert. 20 % erfolgen aus zweckgebundenen Spenden.


Information zu einer EU-weiten Ausschreibung BV: Umsetzung Brandschutz und Anbau Aufzug an der Sorbischen Oberschule “M. Hornik” Räckelwitz
Information zu einer EU-weiten Ausschreibung
BV: Umsetzung Brandschutz und Anbau Aufzug an der Sorbischen Oberschule “M. Hórnik” Räckelwitz
Die Gemeinde Räckelwitz veröffentlicht die Ausführung folgender Planungsleistungen:
ab dem 18.01.2024 bis zum 05.03.2024, Submission am 05.03.2024 um 10:00 Uhr
Die Ausschreibung erscheint auf eVergabe und im Sächsischen Ausschreibungsblatt.
Los 1 – Gebäudeplanung
Zuschlag 22.03.2024: Bauplanungsbüro Gumpert GbR, Gewerbepark 2, 02997 Wittichenau
Los 2 - Technische Ausrüstung HLS
Zuschlag 22.03.2024: Ingenieurgemeinschaft Neubauer + Bussler, Schulstraße 7, 02977 Hoyerswerda
Los 3 – Technische Ausrüstung Elt
Zuschlag 22.03.2024: Ingenieurbüro Lippitsch, Jeßnitz 26d, 02699 Puschwitz
Ab dem 30.09.2024 bis zum 18.10.2024 wird das Los 4 – Tragwerksplanung national, als beschränkte Ausschreibung ausgeschrieben.
Submission am 18.10.2024 um 9:00 Uhr
Zuschlag 24.10.2024: Ingenieurbüro Reinhold, Alte Berliner Straße 7a, 02977 Hoyerswerda
Die Gemeinde Räckelwitz veröffentlicht ab dem 10.02.2025 folgende Öffentliche Ausschreibung:
Los 01 - Abbrucharbeiten
Submission: 28.02.2025 um 10:00 Uhr
Zuschlag: 24.03.2025 SBR Görlitz GmbH, Liebsteiner Str. 8, 02829 Kunnersdorf
Die Gemeinde Räckelwitz veröffentlicht ab dem 08.05.2025 folgende Öffentliche Ausschreibung:
Los 02 - Bauhauptarbeiten
Submission: 30.05.2025 um 11:00 Uhr
Zuschlag: 26.06.2025 Swaneberg & Co. Bau, Neu-Lohsaer Weg 24, 02999 Lohsa
Submission: 30.05.2025 um 10:00 Uhr
Zuschlag: 26.06.2025 Elektro-GmbH-Zschieschang, An der Kummermühle 14, 02977 Hoyerswerda
Los 17 - Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärinstallation
Submission: 30.05.2025 um 9:00 Uhr
Zuschlag: 26.06.2025 HSKG-moderne Haustechnik GmbH, Eselsburg 6, 01917 Kamenz
Die Gemeinde Räckelwitz veröffentlicht ab dem 14.07.2025 folgende beschränkte Ausschreibung ohne Teilnehmerwettbewerb:
Los 18 - Aufzug
Submission: 31.07.2025 um 10:00 Uhr
Die Ausschreibungen erscheinen auf eVergabe und im Sächsischen Ausschreibungsblatt.
Grundlage der Förderung ist die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Zuwendungen zur Verbesserung der schulischen Infrastruktur (Schulinfrastrukturverordnung - SchulInfraVO).
Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bürgermeister Clemens Poldrack

Sanierung des Radweges von Höflein bis zur K 9236
Die Ausschreibung für die geplante Instandsetzung des Radweges von Höflein bis zur K 9236 wird als beschränkte Vergabe ohne Teilnehmerwettbewerb durchgeführt. Ablauf der Angebotsfrist: am 06.02.2024 um 11:00 Uhr.
Zuschlag 20.02.2024: Bauhof Soldan GmbH, Weigersdorf, Zum Wasserwerk 4, 02906 Hohendubrau
Grundlage der Förderung ist die Förderrichtlinie des kommunalen Straßen- und Brückenbaus (FRL KStB) des Freistaates Sachsen.
Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.


“Insel der Kommunikation, Kreativität und Kultur – Michał Hornik, Räckelwitz”
Vorhaben: Neugestaltung des Inselbereiches als “Insel der Kommunikation, Kreativität und Kultur – Michał Hornik, Räckelwitz” mit Wiederaufbau des Pavillons mit kleiner Bühne sowie Erstellung von Außenanlagen in 01920 Räckelwitz, Michael-Hornik-Straße 13.
Bauvorhaben: Neubau Pavillon
Für diese Baumaßnahme sind folgende Lose in beschränkter Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb zu vergeben.
Los 1 Erd- und Betonbau Ablauf der Angebotsfrist am 14.11.2023 um 10:00 Uhr
- Zuschlag 18.12.2023: Bauhof Bensch GmbH, Kamenzer Str. 9, 01920 Räckelwitz
Los 2 Stahlbau Ablauf der Angebotsfrist am 14.11.2023 um 10:30 Uhr
- Zuschlag 07.12.2023: Metallbau Mehnert, Zeschauer Str. 1, 02699 Neschwitz
Los 3 Dach- und Holzbau Ablauf der Angebotsfrist am 14.11.2023 um 11:00 Uhr
- Zuschlag 07.12.2023: Dachdeckermeister Henrik Gerntke, Dorfstraße 8, 01920 Räckelwitz
Los 4 Wegebau Ablauf der Angebotsfrist am 27.05.2024 um 10:00 Uhr
- Zuschlag 14.06.2024: Garten- und Landschaftsbau Steffen Bohr, Särka Nr. 11a, 02627 Weißenberg
Los 5 Bepflanzung Ablauf der Angebotsfrist am 27.05.3024 um 10:30 Uhr
Los 6 Spielgeräte Ablauf der Angebotsfrist am 27.05.2024 um 11:00 Uhr
- Zuschlag 25.06.2024: Garten- und Landschaftsbau Steffen Bohr, Särka 11a, 02627 Weißenberg
Freihändige Vergabe ohne Teilnehmerwettbewerb
Los 7 Sanitär
Los 8 Elektro
Die Maßnahme wird nach der Förderrichtlinie RL LE/2014 Ländliche Entwicklung vom 15.12.2014 des Freistaates Sachsen gefördert.

Fördervorhaben "Bretagne und Lausitz - zwei Minderheiten begegnen sich (Schüleraustausch)"
Für das Vorhaben "Sorben und Bretonen - Zwei Minderheiten begegnen sich" erhält die Sorbische Oberschule "Michał Hórnik" Räckelwitz eine Zuwendung zur Förderung der interregionalen und grenzübergreifenden Zusammenarbeit sowie des Europagedankens nach der Richtlinie der Sächsischen Staatskanzlei vom 28. Februar 2019. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Ganztagsangebote Schule
Die sorbische Grund- und Oberschule "Michał Hórnik" in Räckelwitz bietet Ganztagsangebote an. Diese Ganztagsangebote sind unterrichtsergänzende Bildungs-, Unterstützungs- und Betreuungsangebote. Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
